Die Nutzung der Feinfilterstufen ermöglicht besonders geringe Elektroenergieverbräuche und Filterwechselkosten, wodurch diese Lösung als besonders wirtschaftlich bewertet werden kann.
Eine intuitive Bedienung wird durch die integrierte Regelung mit Touch Display ermöglicht. Im Automatikmodus wird die Luftmenge abhängig von der CO2-Konzentration der angesaugten Raumluft und damit indirekt durch die Raumbelegung geregelt. Die Anzeige einer entsprechenden CO2-Ampel ist ebenfalls Bestandteil sämtlicher Geräte.
Durch die Luftauslasshaube mit großer Wurfweite wird eine sehr effiziente Raumströmung sichergestellt. Die Positionierung der Haube stellt zudem sicher, dass Menschen nicht direkt angeströmt werden können. Da die Raumluft in Kopfhöhe angesaugt wird, werden besonders niedrige Strömungsgeschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich der Personen erreicht. Das Zugluftrisiko wird daher minimiert.
Es ist keine aufwendige Installation notwendig, ein 230 V-Anschluss genügt.
Durch doppelte Schalldämpfung wird der Geräuschpegel im Raum sehr gering gehalten.
Die Kompakteinheit ist in weiß (RAL 9002) und anthrazit (RAL 7043) erhältlich.